Zuweilen löscht Windows beim Deinstallieren von Programmen die Einträge nicht aus der Liste der installierten Programme. Das sieht nicht nur unschön aus und macht die Sache nicht übersichtlicher, sondern sorgt auch dafür, daß bestimmte Security-Scanner davon ausgehen, daß das Zeug noch installiert ist. In älteren Versionen von Windows kann beim erneuten Deinstallieren die Frage, ob man den Eintrag löschen möchte, wel die Software ganz offensichtlich nicht mehr vorhanden ist. Bei Windows 10 und neuer wird die Option nicht mehr angeboten. Glücklichweise ist, Stand Windows 11 24H2, die Funktion noch vorhanden. Man muss nur das Programm appwiz.cpl manuell aufrufen. Das ist die alte Version der Softwareverwaltung. Hier kann man dann auch wieder die obsoleten Einträge löschen ohne sich stundenlang durch die Registry zu quälen.